An der Ida-Noddack-Gesamtschule können die Kinder unabhängig von der Grundschulempfehlung alle Schulabschlüsse erreichen. Durch Differenzierung und Unterricht auf zwei Anspruchsebenen werden Laufbahnentscheidungen dabei so lange wie möglich offen gehalten.
Folgende Schulabschlüsse können erreicht werden:
Diese Durchlässigkeit ermöglicht es, dass Schülerinnen und Schüler je nach Entwicklung auch später noch höhere Bildungsziele anstreben können.
Um diesen unterschiedlichen Abschlüssen gerecht zu werden, ist der Unterricht an der Gesamtschule differenziert gestaltet. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und gefordert werden. Dies geschieht auf mehreren Ebenen:
Innere Differenzierung: Innerhalb der Klassen wird der Unterricht so gestaltet, dass unterschiedliche Lernniveaus, Interessen und Lerntempi berücksichtigt werden. Dies geschieht durch offene Unterrichtsformen, individuelle Aufgabenstellungen, projektorientiertes Lernen und den gezielten Einsatz von Fördermaßnahmen.
Fachleistungsdifferenzierung ab Jahrgang 7: In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie im späteren Verlauf auch in den Naturwissenschaften erfolgt der Unterricht in Grund- und Erweiterungskursen. Die Einteilung richtet sich nach den Leistungen der Schülerinnen und Schüler und kann im Verlauf der Schuljahre angepasst werden.
Kontakt Sekretariat
Tel.: 0281 164979 0
Fax: 0281 164979 50
Mail: sekretariat@inge-wesel.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 7:15 - 16:00 Uhr
Dienstag: 7:15 - 15:15 Uhr
Freitag: 7:15 - 14:55 Uhr
Hier finden Sie aktuelle Informationen der Schulleitung.