Theaterstück des 10. Jahrgangs: „Element 75“ - die Ida Noddack Story

 

Am 26. Juni 2025 um 18:00 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler des Darstellen und Gestalten Kurses in der Aula ihr selbstentwickeltes Theaterstück „Element 75“.

Das biografische Stück ist inspiriert vom Leben der Wissenschaftlerin Ida Noddack (geb. Tacke), der Namensgeberin unserer Schule, die 1896 in Lackhausen geboren wurde.

Es erzählt ihren Weg von der Höheren Töchterschule in Wesel über das Abitur in Aachen bis hin zum Chemiestudium in Berlin – ein außergewöhnlicher Bildungsweg für eine Frau ihrer Zeit.

Höhepunkt ist im III. Akt die Entdeckung des Elements Rhenium (Ordnungszahl 75) im Jahr 1925, das Ida Noddack zusammen mit ihrem Mann Walter nachweisen und nach ihrer Heimat am Rhein benannte.

Das Stück beleuchtet nicht nur wissenschaftliche Errungenschaften, sondern auch den Kampf um Bildung, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Anerkennung von Frauen im frühen 20. Jahrhundert.

 

„Element 75“ ist ein kreatives, berührendes und historisch fundiertes Theaterprojekt, das die Lebensgeschichte einer bedeutenden Frau autofiktional lebendig macht und gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Fragen thematisiert.

 

Der Eintrittspreis liegt bei 3€ für Erwachsene und 2,50€ für Kinder und Jugendliche. Karten können ab dem 16.06.2025 über julia.schulz@inge-wesel.de vorbestellt und ab 17:30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.

 

Julia Schulz (Fachgruppe DuG)