Am Mittwoch, den 07.02., besuchten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs aus dem Darstellen und Gestalten Kurs die Krimi-Komödie „Achtsam Morden“ im Bühnenhaus Wesel.
Nach intensiven Vorbereitungen fuhr der gesamte Jahrgang 6 in der vergangenen Woche zum Sport- und Erlebnisdorf Hachen, welches mitten im ruhrgebietsnahen Sauerland in Sundern-Hachen liegt.
Am vergangenen Donnerstag haben ca. 60 - 70 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus im Willibrordi-Dom besucht, die dieses Jahr von Schülerinnen und Schülern des Andreas-Vesalius-Gymnasiums gestaltet wurde.
Auch in diesem Jahr, leuchtete die Ida-Noddack Gesamtschule mit selbstgebastelten, kunterbunten Laternen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5/6.
Wie auch im letzten Jahr, hat auch in diesem Jahr die INGE den „Martinistift“ besucht und den BewohnerInnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr gewünscht.
Am Donnerstag, 9.11.2023 fiel für den Jahrgang 8 mit einem Informationsabend der Startschuss für die berufliche Orientierung an der Ida-Noddack-Gesamtschule.
Am Donnerstag, 09.11.23 war von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 Teamgeist und sportlicher Einsatz gefragt. Nach einem gesunden Klassenfrühstück marschierten die Kinder mit ihren Klassenleitungen zur Rundsporthalle. Dort erwartete sie ein ganz besonderes Schulsport Event, welches von dem Veranstalter Trixitt organisiert wurde.
In Erinnerung an die Geschichte des Sankt Martins, der sich Not leidenden Menschen gegenüber hilfsbereit und mitfühlend zeigte, haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 der Ida-Noddack Gesamtschule, am vergangenen Freitag mit ihren Klassenleitungen, über die Bedeutung des Teilens und Helfens in schwierigen Zeiten gesprochen.
Nanas sind weibliche Figuren der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle und drücken mit ihrem farbenfrohen, voluminösen weiblichen Körper, eine starke und selbstständige Frau aus.